|
d) Kayou
Für Kayous ersten Wurf fuhren wir wieder einmal bis nach Dänemark. Da aber Schulferien waren, war es ein sehr entspannter Urlaub, bei dem als Nebeneffekt auch noch ein genauso entspannter Deckakt herauskam. Kayou ist eine große Hündin und nicht jeder Rüde kann sie problemlos decken. Unser ausgewählter Rüde aber hatte Erfahrung und so klappte das Decken mit etwas Nachhilfe und Halten an drei aufeinanderfolgenden Tagen gut und Kayou bekam 11 Welpen (leider wurde der letzte tot geboren).
Beim zweiten Mal fuhr ich mit ihr nach Holland. Obwohl der Deckakt wieder genauso gut klappte (Hündin mit Erfahrung am richtigen Tag, Rüde mit Erfahrung, Besitzer mit Erfahrung.....), blieb sie diesmal leider leer. Im Jahr darauf wurde der Deckakt mit diesem Rüden wiederholt, genauso problemlos und diesmal bekam sie 7 Welpen, von denen 6 lebten.
Nach einer Hitze Pause sollte sie im Sommer 2005 wieder gedeckt werden, aber dieses Mal hatte sie keinen Eisprung. Obwohl sie alle Zeichen der Läufigkeit und Standhitze hatte und den Rüden “anmachte”, wollte er sie nicht decken. Der Progesterontest entsprach diesem Verhalten, denn er war die ganze Zeit über nicht über C1 hinaus angestiegen. Ein weiteres Zuwarten hätte nichts gebracht, da sie wenig später die Läufigkeit beendete ohne gedeckt zu sein.
Danach ließ sie uns nun 10 Monate warten bis zur nächsten Hitze. Genauso spannend machte sie es mit der Standhitze, sie wurde nach mehrmaligem Progesterontest erst am 19./20. Tag gedeckt. Der Progesterontest und das Verhalten der Hündin und des Rüden, der genau an diesen Tagen Interesse zeigte, stimmten überein. Dennoch kam es beim Deckakt zum ersten Mal nicht zum “Hängen”. Leider stellte sich beim Ultraschall heraus, dass Kayou nicht aufgenommen hatte.
|